Vorsorge und Früherkennung
„Vorsorge ist besser als Nachsorge“. Diese einfache Lebensweisheit sollten Sie beherzigen, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
Sinnvoll ist es, ab dem 45. Lebensjahr regelmäßig zur urologischen Vorsorge zu gehen. Die kassenärztliche Vorsorge besteht aus der Erhebung der Krankengeschichte mit körperlicher Untersuchung, einschließlich Abtasten der Prostata und des Enddarms, Messung des Blutdrucks sowie, ab dem 50. Lebensjahr, einer Untersuchung des Stuhls auf verstecktes Blut mittels Hämoccult-Test und die Beratung über die Möglichkeit an einer Darmspiegelung ab dem 50. Lebensjahr.
Als sinnvolle zusätzliche Leistungen zur jährlichen Grundversorgung bieten wir folgende Untersuchungen als IGeL-Leistungen (individuelle Gesundheitsleistungen) an, die von den gesetzlichen Kassen oftmals nicht erstattet werden.
Wir schlagen daher unseren Patienten im Gespräch vor, was wir aus medizinischer Sicht für sinnvoll erachten. Welche Leistungen Sie davon in Anspruch nehmen möchten, liegt allein in Ihrem Ermessen.